
Viel Erfolg, Abiturjahrgang 2025 – Wir stehen hinter euch!
Die spannende und herausfordernde Zeit der schriftlichen Abiturprüfungen beginnt morgen – und wir als Schulgemeinde möchten euch, dem Abiturjahrgang 2025, ganz viel Erfolg, starke Nerven und das nötige Quäntchen Glück wünschen!… » weiterlesen

Abi 2025: Die Mottowoche an der Christophorusschule Oberurff
Die letzte offizielle Schulwoche der Abiturientinnen und Abiturienten der Christophorusschule Oberurff hatte es nochmal richtig in sich: Mit jeder Menge Kreativität, Nostalgie und Teamgeist verabschiedeten sich die Schülerinnen und Schüler des… » weiterlesen

Nicht nur zwischen den Buchdeckeln kreativ
„Es war einmal…“ Dass dies der Beginn eines Märchens ist, merkt sicher jeder, denn Märchen lernen wir meisten schon in unserer Kindheit kennen. Doch was macht ein Märchen eigentlich zum Märchen? Das ist ein Thema, mit dem sich die Schülerinnen und… » weiterlesen

Concert Band Just Music mit Prof. Christian Sprenger – Jetzt anmelden!
Ab Mitte Mai bietet Prof. Christian Sprenger ein Pilot-Projekt zur Gründung einer generationsübergreifenden Concert Band an der Christophorusschule an. Mitmachen können Schülerinnen und Schüler, Ehemalige, Eltern, Lehrkräfte und Angestellte des CJD.… » weiterlesen
Aus dem Archiv

SPIEL 05: Neues und Ausgefallenes auf den Internationalen Spieltagen in Essen
Von Vera Helbig (9e) —
(Foto: F. Merz Verlag) —
Vera Helbig gehört zu den Siegern eines von der Zeitschrift GEOlino bundesweit ausgeschriebenen Spieleerfinder-Wettbewerbs. Über 600 Spielideen wurden eingesandt. Siegprämie für die Erfinder der drei… » weiterlesen

Frankreichaustausch: Schule mal anders!
Endlich war es wieder so weit, am 24. April startete der Frankreichaustausch für 10 Tage nach Chaumont-en-Vexin. Diesmal mit mir! Als Lehrkräfte fuhren Frau Gora und Frau Lechner mit. Bereits auf der Hinfahrt war die Aufregung förmlich zu spüren.… » weiterlesen

Nervt: Die tägliche Diskussion – Muss das sein?
Von Katharina Wollmert (Klasse Gy-8e/Online-Redaktion) —
Elektronische Medien sind für Jugendliche selbstverständlich und — allgegenwärtig – selbst in einem naturkundlichen Museum, wie — dem Kellerwaldzentrum[1. Abgebildete Person ist nicht die Autorin. Red.]. Bild: Andreas… » weiterlesen
Schule

Schneesportwoche in Davos – Ein unvergessliches Erlebnis
Vom 10. bis 17. Januar erlebten 40 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 8 und 9 eine erlebnisreiche Schneesportwoche im Schweizer Skiort Davos. Untergebracht waren wir im gemütlichen Waldschlössli, das uns eine perfekte Basis für unsere… » weiterlesen

Sei dabei beim 1. O´Urff´r Warrior Wettbewerb!
Am 15. März 2025 findet die Vorrunde unseres ersten Ninja Warrior Events an der Christophorusschule Oberurff statt. Dieses spannende Event wird vom Sport-Fachbereich in Zusammenarbeit mit der Schülervertretung organisiert und richtet sich an alle… » weiterlesen

Soiree der Oberstufe am 13. März
Liebe Schulgemeinde, es ist wieder soweit! Die Soiree der Oberstufe findet am kommenden Donnerstag, 13.03. um 19:30 Uhr im Musischen Saal statt. Eine elegante Abendveranstaltung, bei der die Schülerinnen und Schüler der Oberstufe künstlerische… » weiterlesen
Ferien & Freizeit

30 Jahre Abitur – ein Roadtrip in die Vergangenheit
Am 5. Oktober hat die Feier zum 30-jährigen Abiturjubiläum des Abiturjahrgangs 1994 in Oberurff stattgefunden. Der damalige Abiturjahrgang hatte sich bei tollem, herbstlichen Wetter zu einem Sektempfang auf dem Schulgelänge in der Hasenschule,… » weiterlesen

Ein Auto reichte nicht aus!
Beim Wechsel zur weiterführenden Schule erhalten viele Schülerinnen und Schülerinnen sehr häufig einen neuen Schulranzen. An der Christophorusschule gibt es seit einigen Jahren eine tolle Spendenaktion, bei der der alte Grundschulranzen noch eine… » weiterlesen

Super Ergebnisse der Triathlon-AG beim Edersee-Triathlon
Vor den Ferien war es wieder so weit und unsere Triathlon-AG konnte ihr Können unter Beweis stellen. Bei bestem Wetter konnte das gut gelaunte und motivierte Team die Früchte des konsequenten Trainings einsammeln.… » weiterlesen
Politik & Gesellschaft

Ergebnisse der Juniorwahl zur Europawahl 2024
Am Donnerstag, 6. Juni 2024, fand an der Christophorusschule Oberurff die erste Juniorwahl anlässlich einer Europawahl statt. Bei dieser Wahl nahmen die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 9 bis einschließlich 12 teil. Den Wahlvorstand… » weiterlesen

Szenische Lesung über Auschwitz-Überlebende Blanka Pudler
Geschichtsunterricht einmal anders: Am verschneiten Mittwoch, dem 17. Januar 2024 nahmen die Jahrgangsstufen 10-13 in drei Durchgängen an der szenischen Lesungen von Dr. Dieter Vaupel und Alida Scheibli über die Auschwitz-Überlebende Blanka Pudler… » weiterlesen

Spannende Einblicke bei der Europäischen Zentralbank
Viele Jahre spielten die Inflation und die Zinsen in Deutschland kaum eine Rolle. Vor allem nach dem wirtschaftlichen Corona-Tief änderte sich das. Da die Sicherung der Preisniveaustabilität die Hauptaufgabe der Europäischen Zentralbank (EZB) ist,… » weiterlesen
Wissenschaft & Digital

Mit dem Bus in die Steinzeit
Adrian Scheuer (Klasse 6c) berichtet in seinem ersten Artikel auf cjd-update über den Tagesausflug in das Ottoneum Kassel. — Heute besuchten meine Klasse, die 6c, gemeinsam mit der 6b und unseren Geschichtslehrerinnen das Ottoneum in Kassel. Den… » weiterlesen

Kommt alle her, wir sezieren!
Wenn man den Satz „Heute Sezieren wir!“ hört, kann man jedes Mal verschiedene Reaktionen wahrnehmen. In meinem Fall war es Freude und Aufregung, als Frau Grimme uns die Nachricht mitteilte. Wir sind der Bio-Kurs von Frau Grimme aus der Jahrgangsstufe 13 und hatten gerade die letzte … » weiterlesen

Digital voll ausgestattet: CJD Oberurff mit neuen 4K-Displays und 4K-Beamern
Ergänzend zum Konzept der „digitalen Oberstufe“ erweitert die Christophorusschule Oberurff ihre mediale Ausstattung: In jedem Unterrichtsraum befindet sich seit Ende April jeweils entweder ein hochwertiger 4K-Laser-Beamer oder ein 4K-Display mit… » weiterlesen
Internat & PTZ & TG

Sommerferien im Internat: Moin, Moin aus Dagebüll
Die diesjährige Sommerferienfreizeit des Internats ging nach Dagebüll. Eine lustige Gruppe aus den Häusern „Kastanie“, „Haus am Walde“ und „Schloss“ machte sich am 1. August 2022 auf den Weg, den Norden zu erobern. Zuerst hieß es aber die Hürden der… » weiterlesen

Sommerferien im Internat: Drei Länder in fünf Tagen
REISEBERICHT VON GABI KOTHE-GRUNEWALD — Am 26. Juli startete ein kleine Gruppe von sieben Internatsschülern und zwei Betreuerinnen zu einer Tour Richtung Bodensee. Unser Ziel: das Deggenhausertal, etwa zwanzig Kilometer von Friedrichshafen entfernt.… » weiterlesen

Ferienfreizeit Wohngruppen: Sportcamp Edersee
VON JULIA SCHMUDE, TEAMLEITUNG HAUS AM WALDE — Erster Tag – Mini-Golf spielen ist nichts für die schwachen Nerven! Der Ball saust durch die Luft, die Schläger schwingen, die Löcher sind schwer zu treffen. Einer schreibt, der andere zählt, noch… » weiterlesen
Ratgeber

Zu Besuch bei Firma „Bode. Die Tür.“ beim Girls‘ and Boys‘ Day
Am 25. April 2024 fand der alljährige Girls‘ and Boys‘ Day statt. An diesem Tag schnuppern die —
Schülerinnen und Schüler in klassische Berufe des anderen Geschlechts hinein. Da heutzutage —
jedoch die meisten Berufe etwa den gleichen Anteil beider Geschlechter haben, kann es… » weiterlesen

Blutspendetag an der Christophorusschule Oberurff
Am 13. März 2024 fand von 10 Uhr bis 14 Uhr im Musischen Saal eine Blutspendeaktion, die vom Deutschen Roten Kreuz und den Schulsanitätern betreut wurde, statt. Zuvor wurden Plakate aufgehängt und Rundmails verschickt. Es wurden außerdem auch… » weiterlesen

Erste-Hilfe-Tag in der Klasse 5d
Warum darf man es nicht herausziehen? Der Opa kippt um. Was nun? Vom Pferd geflogen und bewusstlos? Hilfe! Egal, ob zu Hause oder in der Schule: Notfälle können überall auftreten. Und dann ist es immer gut, wenn man weiß, was zu tun ist. Und dafür… » weiterlesen