Was das denn bloß sei, „Abistreich“, fragten neugierig die Schüler der fünften Klassen die ganze letzte Woche. Alle redeten ständig davon. Die älteren Schüler eher hoffnungsvoll, wegen des zu erwartenden Unterrichtsausfalls. Manche Lehrer eher genervt – aus dem gleichen Grund.
Abistreich 2011: Ausgesprochen gute Stimmung. (*)
Seit dem heutigen Freitag wissen nun auch unsere Jüngsten, was Absitreich ist. Und sie hatten Glück. Ihr „erstes Mal“ dürfte angenehm in Erinnerung bleiben. Denn der Campus wurde von den frisch gebackenen Abiturienten professionell mit Spielestationen überzogen. Das ganze Schulgelände wirkte wie eine einzige Chillzone. Angenehmer kann man ein arbeitsreiches Schuljahr kaum ausklingen lassen.
Herausragende Attraktion war das Rodeo (Bullriding)
Abiturjahrgang 2011. (*)
Der Abiturjahrgang 2011 hat einen charmanten Abistreich hingelegt. Dafür große Anerkennung und herzlichen Dank. Unsere „Großen“ haben bewiesen, dass man auch ohne spektakuläre Aktionen über Stunden Spannung und Unterhaltung bieten kann. Herausragende Attraktion war das Rodeo (Bullriding). Vom ersten Moment an bildete sich eine Schlange von Schülern aller Jahrgangsstufen, die es wissen wollten. Aber auch die anderen Stationen wurden gut frequentiert. In K1 konnte sich die Lehrerschaft an einem Buffet mit belegten Brötchen und selbstgebackenem Kuchen stärken. Der Hl. Christophorus sorgte dank guter Beziehungen zum Himmel mal wieder für optimale Wetterbedingungen. Bei schönster Sommersonne hatten alle einen echt chilligen Tag.
Abistreich 2011 – Campus wird zur Chillzone: Auch Lehrer können chillen! Anmerkung: Dieses Foto ist KEINE Jeans-Werbung!
Abistreich 2011 – Campus wird zur Chillzone: Technik-Team sorgte stets für den richtigen Sound.
Abistreich 2011 – Campus wird zur Chillzone: Der Moderator hat doch voll das Zeug zum „Germany’s Next Guttenberg“. Oder?
Abistreich 2011 – Campus wird zur Chillzone: Fünftklässler erleben ihren ersten Absitreich.
Abistreich 2011 – Campus wird zur Chillzone: Unsere Deutschlehrerin Tina Kramer auf Stelzen.
Abistreich 2011 – Campus wird zur Chillzone: Schulpfarrer Hans Walther Reeh auf Stelzen.
Abistreich 2011 – Campus wird zur Chillzone: Hallo ZDF. Noch keinen Nachfolger für Gottschalk bei „Wetten, dass…“ gefunden? Hier steht er.
Abistreich 2011 – Campus wird zur Chillzone: Tauziehen. Offenbar haben die Jungs ganz schön damit zu tun, von ihren Mädchen nicht um den Finger gewickelt zu werden.
Abistreich 2011 – Campus wird zur Chillzone: Chillen geht so (1).
Abistreich 2011 – Campus wird zur Chillzone: Chillen geht so (2).
Abistreich 2011 – Campus wird zur Chillzone: Rauh aber herzlich.
Abistreich 2011 – Campus wird zur Chillzone: Endlich kann man mal einen tropfnassen Schwam nach anderen Schülern werfen – ungestraft.
Abistreich 2011 – Campus wird zur Chillzone: Frauenpower der bald ehemaligen 13.
Abistreich 2011 – Campus wird zur Chillzone: Keep smiling!
Abistreich 2011 – Campus wird zur Chillzone: Studienleiter Bernd Bick bereitet sich auf den Wettkampf vor.
Abistreich 2011 – Campus wird zur Chillzone: Sieht nur so aus wie Eiskunstlaufen.
Abistreich 2011 – Campus wird zur Chillzone: SV-Lehrerin Christiane Stelling steht im Rodeo ihren Mann, oder auf feministisch: ihre Frau.
Abistreich 2011 – Campus wird zur Chillzone: Sportchef Rolf Kather beim Bullriding.
Abistreich 2011 – Campus wird zur Chillzone: Fast die ganze jetzige Klasse 8b.
Abistreich 2011 – Campus wird zur Chillzone: Kunstlehrer Ralf Kupries scheint an seinem sich abzeichnenden tiefen Fall tatsächlich Freude zu empfinden.
Abistreich 2011 – Campus wird zur Chillzone: Das Rodeo war DIE Attraktion beim Abistreich 2011.
Abistreich 2011 – Campus wird zur Chillzone: Einige Schüler der Ex-10e.
Abistreich 2011 – Campus wird zur Chillzone: Die professionell konzipierten Spielestationen hielten bis zum Schluss alle auf Trapp.
Abistreich 2011 – Campus wird zur Chillzone: Hier bekommen die Goldfische im Teich vor dem Schloss gerade Besuch – von Frau Stelling.
Augenblicke Absitreich 2011 (*)
Die Redaktion von CJD-UPDATE wünscht den glücklichen Absolventen alles Gute für den weitere Lebensweg.
Um einen Kommentar zu schreiben, musst Du Dich einloggen.
Online-Redaktion
Ihr Praktikanten habt definitiv gefehlt Vielleicht sollte man beim nächsten Mal von Anfang an den Abistreich auf den letzten „Schul-Freitag“ legen und das Praktikum am Donnerstag enden lassen. Dann wären wirklich ALLE dabei .
Jonas
Coole Fotos!
Schade, dass die Praktikanten genau an dem Tag noch „schulfrei“ hatten. Wäre gerne wieder dabei gewesen; so wie sich das anhört…
Um Ihnen die Chance für ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit der Nutzung von CJD UPDATE erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Weitere Informationen, sowie Ihre Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.OKDatenschutzerklärung
Kommentare
Ihr Praktikanten habt definitiv gefehlt
Vielleicht sollte man beim nächsten Mal von Anfang an den Abistreich auf den letzten „Schul-Freitag“ legen und das Praktikum am Donnerstag enden lassen. Dann wären wirklich ALLE dabei
.
Coole Fotos!
Schade, dass die Praktikanten genau an dem Tag noch „schulfrei“ hatten. Wäre gerne wieder dabei gewesen; so wie sich das anhört…