11. Oktober 2014 um 09:32 Uhr Uhr
#20502
![](https://www.cjd-update.de/wp-content/uploads/avatars/776/5ebd4bbea8d77-bpfull.jpg)
Administrator
Hallo Paula! Im Anhang findest Du eine der von Dir genannten Aufgaben beispielhaft gelöst. Du stutzt ganz richtig, denn wir haben ja ausdrücklich besprochen, das es für Addition/Subtraktion keine Potenzgesetze gibt. Man also Potenzen NICHT addieren oder subtrahieren kann. Tatsächlich werden auch keine Potenzen addiert bzw. subtrahiert, sondern nur Terme in denen eine Potenz (oder auch mehrere) enthalten sind. Es geht also in Wirklichkeit um geschicktes Termumformen unter Ausnutzung der bekannten fünf Potenzgesetze.
Guck Dir bitte in dem Sinne einmal das Beispiel an. Wenn sich dabei weitere Fragen ergeben, bitte wieder hier posten. Danke und Gruß.