Schule

Geburtskirche Jesu in Beton – Sprayen erwünscht!

Nichts bietet sich mehr zum Sprayen an als ein- und aussperrende Mauern. Am zentralen christlichen Heiligtum der biblischen Legende, der Geburtskirche Jesu in Bethlehem, kann man das sogar per Internet in Auftrag geben – umsonst und ohne mit einer Anklage wegen Sachbeschädigung rechnen zu… » weiterlesen
Schule

Weihnachten 2005: Mensch – Einmaliger Gedanke Gottes

Von Günter Koch (Leiter Realschule)   —    Krippe (Bild: privat))   —    Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Freunde der Christophorusschule Oberurff!   —   Ein ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende zu und wir freuen uns auf eine ruhige,… » weiterlesen
Schule

Weihnachtsgeschichte in der Kastanie

(Abb.: CJD-Update)   —    Am 4. Dez. ´05 haben wir im Haus Kastanie anlässlich der Elternadventsfeier die Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens aufgeführt. Von 30 Bewohnern des Hauses nahmen 23 aktiv daran teil. Einen Monat hatten wir wöchentlich… » weiterlesen
Schule

Bruttosozialglück statt Bruttosozialprodukt – geht doch

Süddeutsche Zeitung vom   —   19. Dezember 2005. (*)   —    Der König von Bhutan Jigme Singye Wangchuk ist ein kerniger Typ von 50 Jahren. Er ist reich und beliebt beim Volk. Er hält sein Land abgeschottet, um spirituelle Werte und die bhutanesische Kultur vor zerstörerischen Einflüssen zu… » weiterlesen
Schule

Tanz in den Advent

Ballköniginnen aus O’urff   —   Foto: privat   —    Am Sonntag, 11. Dezember, trafen sich alle Happy-Footsteps-Tanzkurse von Conny Gnass aus Borken, Fritzlar, Ziegenhain und Oberurff im Bürgerhaus von Borken, um ihren gemeinsamen Abschlussball zu… » weiterlesen
Schule

Aufräumen und Saubermachen

Mit Paper-Graffiti von Denise Lachnitt   —   Wenn uns jemand besucht, räumen wir vorher so gut es geht unsere Wohnung auf. Je mehr uns der Besucher am Herzen liegt oder sonstwie wichtig ist, desto intensiver bemühen wir uns, ihm „den Weg zu bereiten.“   —    Lotosblumen (Nelumbo). Foto:… » weiterlesen
Schule

Spreu und Weizen beim Vorlesewettbewerb

Die zehn besten Vorleser   —    Schon seit 1959 führt der Börsenverein des Deutschen Buchhandels in Zusammenarbeit mit Buchhandlungen, Büchereien und Schulen Vorlesewettbewerbe durch. Ziel ist es dabei, Kinder dazu zu ermuntern, sich mit Kinder- und… » weiterlesen