Wissenschaft & Digital

Virtuelle Realität: Regenbogen

Das Phänomen Regenbogen wurde erstmalig vom Philosophen, Physiker und Mathematiker René Descartes (1596 – 1650) erklärt. Die Beugungen und Reflexionen des Sonnenlichtes, die das Farbenspiel verursachen, erarbeiten wir im Physik-Unterricht der Klassenstufe… » weiterlesen
Schule

Legis bei der „Tour de France“

(Fotos: CJD-Update / heiko)   —    Oberurffer Triathleten von der Sonne verwöhnt. Drei Tage nach Ostern war es endlich soweit: Start zum Frühjahrstraininglager in Südfrankreich. Irgendwann waren die Tücken der verschiedenen Fahrradträger-Systeme… » weiterlesen
Schule

Ankündigung! 21. Juli 2005 – Sommerfest in O’urff!

Plakate sind bei uns in Oberurff nicht nur schnöde Terminankündigungen. Es sind Kunstwerke! Die Ankündigung unseres alljährlichen Sommerfestes wird auf diese Weise zu einer Galerie im Grünen. Mögen sich viele angesprochen fühlen und das bevorstehende Fest allen Freude bereiten.… » weiterlesen
Schule

Trutzhain: Das jüngste Dorf Hessens

Von Katharina von Urff (Lehrerin Deutsch/Geschichte)   —    Trutzhain   —   (Foto: privat)   —    Trutzhain ist Hessens jüngste Dorf. Und auf den ersten, unwissenden Blick auch dessen hässlichstes. Denn keine schmucken Fachwerkhäuser zieren diesen Ort, sondern… » weiterlesen
Schule

Wie man Berater des Pharao wird!

(Foto: CJD-Update)   —    Allrode im Harz – Die Geschichten der Bibel ist nicht langweilig. Das konnten einige Jugendliche des Wohnbereichs und drei Mitarbeiter des religionspädagogischen Arbeitskreises bei einem Erlebniswochen- ende im Harz… » weiterlesen

Semmeldienst

Bilder der Woche vom 11. – 17. Juli 2005   —   Das Oktogon ist unser „Bistro-Häuschen“. In lockerer Reihenfolge bieten Klassen hier Pausen-Snacks für Schüler und Lehrer an. Diese Woche hatte die 9e Dienst. Hier ein paar portraitierte… » weiterlesen
Ratgeber, Schule

Danksagung und Glückwunsch!

Von Klaus Pfeifer (Leiter Wohnbereich)   —    Klaus Pfeifer, Leiter   —   des Wohnbereichs   —    Liebe Gäste, liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler und im Besonderen, liebe Schülerinnen und Schüler des Wohnbereiches!   —   Nochmals herzlichen Glückwunsch zu Eurem erreichten Schulabschluss und… » weiterlesen
Schule

Ein Legi geht seinen Weg …

In der Zensurenkonferenz stimmten alle Lehrer zu: Der Jan ist über sich hinaus gewachsen. Ein Legastheniker, der sich am Ende meldet, um Texte vorzulesen! Dann stellt sich heraus: Fast zur gleichen Zeit gibt Jan einen Brief ab, an die Leiter von… » weiterlesen
Schule

Wie ist eigentlich das Leben im Internat?

Von Sophie von Knoblauch (Klasse Gy-10e)   —    Schloss   —    Wie ist der Tagesablauf im Wohnbereich der Christophorusschule? Wie funktioniert das Lernen? Gibt es überhaupt genug Freizeit? Schmeckt das Essen? Hier der Bericht einer „Insiderin“.… » weiterlesen
Ratgeber, Schule

Daniel Powter: Popstar und Legastheniker

(Bild: hr/Schibat)   —    Legis“ findet man in allen Bereichen des öffentlichen Lebens, sei es als Professor für Wirtschaft, Manager oder Popstar. Angeborene Lese- und Rechtschreib- schwäche macht das Leben nicht leichter, aber es ist auch kein Hindernis für eine erfolgreiche und erfüllende… » weiterlesen
Schule, Wissenschaft & Digital

NASA-Forschung: Schießen oder Safer Science?

(Foto: NASA, Deep Impact   —   Gallery)   —    Nichts Bessers weiß ich mir an Sonn- und Feiertagen   —    Als ein Gespräch von Krieg und Kriegsgeschrei,   —    Wenn hinten, weit, in der Türkei,   —    Die Völker aufeinander schlagen.   —    Man steht am Fenster, trinkt sein Gläschen aus   —    Und sieht den Fluß hinab die bunten Schiffe gleiten;   —    Dann… » weiterlesen
Schule

Figurendenken

Mathematische Figuren und Objekte habe zwei Seiten. Eine rechnerische und eine assoziative. Viereck, Dreieck, Kreis und Punkt können dabei Interessantes zutage fördern.   —    Zusammenführen, was zusammen gehört … Aber wie?   —    Das reicht vom… » weiterlesen