Author: Katharina v. Urff

Lehrerin für Geschichte und Deutsch, lese sehr gerne und bin deshalb an der Schule für die Jugendbibliothek (Jubi), Lesewettbewerb und den Welttag des Buches zuständig; fast genauso gerne mache ich mit Schülern Geschichtsfahrten - zur Saalburg, nach Kassel oder nach Buchenwald
Vorlesewettbewerb: Gespanntes Zuhören | Bild: A. Bubrowski/CJD Oberurff
Schule

Die besten Stories verdienen die besten Vorleser

Und die besten Vorleser der Christophorusschule Oberurff hatten sich richtig gute Stories ausgesucht!(siehe Buchtipps unten). Wie jedes Jahr im Dezember saß die ganze Jahrgangsstufe sechs voller Erwartung im musischen Saal. Obwohl jede Klasse… » weiterlesen
Schule

Gewinnspiel ‚Ferienlektüre‘

Lesen lohnt sich – das wissen begeisterte Bücherwürmer sowieso. Diesmal hat es sich sogar doppelt gelohnt. Denn vor den Sommerferien hatte das Jubi-Team (D. Bürling, A. Verch, K. v. Urff) mit einem Gewinnspiel versprochen, Buch-Tipps zur… » weiterlesen
Schule

Maßlos übertrieben – Münchhausengeschichten

Mit Tommy & Elisa ft. Baron Münchhausen   —   Flunkern, lügen, angeben, übertreiben – das sind natürlich eigentlich keine sprachlichen Fähigkeiten, die im Deutschunterricht trainiert werden sollten. Aber wie schon beim alten Baron Münchhausen,… » weiterlesen
Buchartisten der Christophorusschule Oberurff. Bild: A. Bubrowski/CJD Oberurff
Schule

Buchartisten beim Vorlesewettbewerb 2014

BUCHARTISTEN ist das diesjährige Motto des Vorlesewettbewerbs   —   Die Buchartisten der Christophorusschule Oberurff saßen am 4. Dezember ziemlich aufgeregt in der ersten Reihe im musischen Saal – auch die zukünftige Schulsiegerin Emma Gleim, die ihren… » weiterlesen
Schule

Ergebnis der MAV-Wahlen

Liebe Mitarbeiter und   —    Mitarbeiterinnen,   —    vielen Dank für die rege Wahlbeteiligung! Hier ist das gewählte Team der neuen MAV, die ab dem 3. April1 aktiv wird (in alphabetischer Reihenfolge):   —    Erika Bick Judith Emrich Michael Gebhard Michael Koch Uwe Malkus Birgit Müller Manuela Poth Herzlichen Glückwunsch und eine erfolgreiche… » weiterlesen
Schule

Worte, die nicht mehr aus dem Kopf gehen: Werde zum Licht

Serie „Reihum-Geschichten“ – fünf Absätze, fünf Autoren   —   Werde zum Licht und das Licht kommt zu dir“. Die Worte aus dem Adventsgottesdienst gingen mir nicht mehr aus dem Kopf, als ich am späten Nachmittag endlich die Schule hinter mir hatte. Es war schon den ganzen Tag graues, nebeliges… » weiterlesen
Schule

Adventsgottesdienst: Er war immer da

Serie „Reihum-Geschichten“ – fünf Absätze, fünf Autoren   —   Er war immer da, auch wenn wir ihn nicht sahen.“ Die Worte aus dem Adventsgottesdienst gingen mir nicht mehr aus dem Kopf. Sie verfolgten mich und zwangen mich regelrecht über sie nachzudenken. Ich überlege, ob es in meinem… » weiterlesen
Schule

Fünf Absätze, fünf Autoren: Alles gegeben

Serie „Reihum-Geschichten“   —   Alles gegeben“ – diese Worte aus dem Adventsgottesdienst gingen mir nicht mehr aus dem Kopf, als ich auf dem Nachhauseweg war. Ich hatte in der Tat alles gegeben. Ich hatte in den letzten Arbeiten immer eine eins… » weiterlesen
Schule

Mehr als wir brauchen

In der AG Kreatives Schreiben haben wir Gedanken aus dem Adventsgottesdienst aufgenommen und „Reihum-Geschichten“ dazu geschrieben. Mit jedem Absatz wechselt also der Verfasser. Fünf Absätze, fünf Autoren. Im Laufe der Weihnachtsferien folgen weitere… » weiterlesen