Kategorie: Ratgeber

Ratgeber, Schule

Schweineaugen – Wunderwerk der Natur

Von Daniel Hoffmann (Bio LK 13)   —    Diana Kleppe bei konzentrierter   —   Arbeit (*)   —    Dass Schule mehr ist als reines Lernen und trockene Theorie, durften die Schüler der Biologie LKs der Jahrgangsstufe 13 letzten Donnerstag erfahren. Neben den beiden Biolehrern erwarteten die Schüler nämlich… » weiterlesen
Ratgeber, Schule

Informatik 11: Erste Website im Betrieb

In fünf Schritten zur eigenen Homepage.“ So versuchen viele Anbieter im Internet ihr Webspace-Angebot zu verkaufen. Schüler des Kurses INFORMATIK 11/1 lächeln über solche Lockrufe.   —    Seit 1. September online: Webdesign-Projekt von Schülerinnen aus Informatik 11/1 (s.… » weiterlesen
Ratgeber, Schule

Endlich einmal kreativ sein wie man will und kann

Projektwochen 2007 – Einige Erwachsene mögen sich angesichts des Treibens auf dem Campus in Oberurff fragen: Was, jetzt schon Ferien? Projektwochen etwa nur ein Trick der Lehrer, zwei zusätzliche „Nichtstunwochen“ zu ergattern?   —    Die Lehrerinnen Katharina v. Urff und Renate Weber (v. li.) konzipieren mit Schülern der… » weiterlesen
Ratgeber, Schule

Abiturientenverabschiedung 2007

Von Marise Moniac (Lehrerin für Deutsch/Französisch)   —   Das Leben ist eine Reise, bei deren Fortsetzung sich ständig die Szene ändert.“ Die Worte des römischen Philosophen Seneca dienten Winfried Heger, Direktor der Christophorusschule, als Leitfaden zur Verabschiedung der Abiturienten dieses… » weiterlesen
Ratgeber, Schule

Musikschule Oberurff: Do it yourself!

Von Michael Jung (Redakteur/Klasse Gy-10e)   —   Laut einer wissenschaftlichen Studie hat Musik positiven Einfluss auf Jugendliche, besonders wenn sie selbst musizieren. Alle Musikfans haben die Chance, neben dem regulären Musikunterricht auch nachmittags musizieren zu können.   —    Ines… » weiterlesen
Ratgeber

Schüler-Reporter: Nebenjob Kellnerin

Von Sabrina Schütz (Klasse Re-10d)   —    Die Autorin und das vollbesetzte Lokal (Fotos: privat)   —    Ein ganz normaler Abend an der Arbeit, eine ganz gewöhnliche Bestellung! „Fünf Bier, ein Bachmann, vier Willi und eine Schachtel Zigaretten.“ Mein Job… » weiterlesen