Kategorie: Schule

Schule

Musischer Abend

Kinder, die Gedichte auswendig lernen, können keine schlechten Kinder sein“, erklärte Direktor Winfried Heger bei der Begrüßung zum Musischen Abend, der seit vielen Jahren zur Tradition unserer Schule gehört.   —    Ein bunter Reigen an Beiträgen.… » weiterlesen
Schule

Hausaufgaben in Mathematik: Qualität vor Quantität

Von Andreas Bubrowski (Redaktion)   —   Wenn ein Raben-Elternpaar die publizierten Headlines zur Studie der Erziehungstheoretiker der TU Dresden lesen könnte, würde es sich womöglich ungläubig mit dem Flügel an die Stirn tippen. Wer einmal beobachten konnte, wie Raben – die übrigens lebenslang monogam (*) leben und einen… » weiterlesen
Schule

(K)eine Glosse: Gott war ein Mann, wozu dann einen Weltfrauentag?

Das Nachfolgende ist KEINE Glosse! Aber gerade weil ein um die 12 Jahre alter Schüler diesen Artikel mit Verve (mit tiefster Überzeugung und Begeisterung) verfasst und ernsthaft zur Veröffentlichung eingereicht hat, ist es doch eine brillante Parodie, wie sie nur das WIRKLICHE LEBEN schreiben kann.   —    Macho im Tierreich: Der… » weiterlesen
Schule

Mathematikwettbewerb der Landkreis-Sieger

Gestern, Mittwoch, 5. März, fand die zweite Staffel des Mathematik- wettbewerbs der Jahrgangstsufe acht – die Staffel der Sieger des Landkreises Schwalm-Eder von Runde eins – in Fritzlar statt. Bei strahlendem Sonnenschein fuhren mit dem CJD-Kleinbus zwei Realschülerinnen der 8d und eine Schülerin und zwei Schüler des Gymnasiums… » weiterlesen
Schule

Triathlon-AG: Perfekt gekleidet in die neue Saison

Von Annabelle Strauss (Klasse Gy-9e)   —   Nun sind die Triathleten für die kommende Saison perfekt gerüstet. Dank Familie Strauß aus Nürnberg.   —    Schicke und schützende neue Beinlinge für die Triathleten. (Die Sponsoren – li. u. re. außen; die Autorin – erste Reihe li., Trainer… » weiterlesen
Ratgeber, Schule

Sind Hausaufgaben wirklich sinnvoll?

Von Tobias Dürre (Jahrgangsstufe 11)   —   Die Erziehungswissenschaftler der technischen Universität in Dresden sagen „Nein!“ Nach einer Studie der TU Dresden bringen Hausaufgaben nichts, wären lediglich ein „pädagogisches Ritual“ der Lehrer.   —    Hausaufgaben sind sinnlos – so die… » weiterlesen
Ratgeber, Schule

Spuren im Internet – Risiken und Nebenwirkungen

Es gilt allgemein als Zeichen wohlwollenden Interesses, wenn man einem Verehrer oder einer Verehrerin die eigene Handy-Nummer verrät. Und umgekehrt: Zu wem man keinen näheren Kontakt wünscht, vor dem hält man sich bedeckt und die Handy-Nummer streng geheim. Merkwürdigerweise erstreckt sich die Vorsicht kaum auf die Spuren, die… » weiterlesen
Ratgeber, Schule

Buch-Tipp: Novemberschnee

Von Theresa Bitter (Klasse Re-9g)   —    Wer steckt dahinter? Foto: K.v.Urff   —    In dem Jugendkrimi „Novemberschnee“ von Jürgen Banscherus geht es um drei Jugendliche, die aus Spaß einen Banküberfall planen. Doch ungewollt wird daraus Ernst. In… » weiterlesen