Schlagwort: Essen

Schule

Besuch des France Mobil

Von Marise Moniac (Französischlehrerin)   —   Einen ganz leichten Stand hatte es nicht bei seinem diesjährigen Besuch in unserer Schule: Das France Mobil und sein „Chauffeur“ Julien Dujardin rollten just zu Beginn des Abistreichs auf das Schulgelände.   —    Julien Dujardin und Schüler der… » weiterlesen
Schule

Abistreich 2008: Alles EM – oder was!

Man stelle sich vor, ein Außerirdischer wäre heute ausgerechnet auf dem Campus-Gelände gelandet, aus seiner Rakete geklettert und hätte sich unvermittelt Heerscharen junger und ehemals junger Menschen mit bunter Gesichtsbemalung gegenüber gesehen. Wenn es bei ihm zu Hause so etwas wie Kriegsbemalung gibt, hätte er vermutlich in… » weiterlesen
Internat & PTZ & TG

Taizé 2008 – ein eindrückliches Erlebnis

Von Helga Stumpf (Sozialpädagogin/Internat)   —   Jedes Jahr zu Pfingsten machen wir uns auf den Weg – den Pilgerweg des Vertrauens – nach Taizé, einem kleinen Dorf im Burgund. Eine Gruppe von 13 Jugendlichen und drei Mitarbeitern aus dem Wohnbereich durfte auch in diesem Jahr wieder den besondern Geist dieser Communauté… » weiterlesen
Ratgeber

Magersucht – man muss darüber reden!

Von Anonymus   —   Wer kennt das nicht – es gibt einfach Tage, an denen man sich zu dick fühlt! Aber was ist, wenn das Gefühl nicht vergehen will? Ganz klar, man muss dann abnehmen! Es bedarf nur kleiner Anstöße, die einen dazu bringen abzunehmen. Etwa einen Mitschüler, der einem auf „nette“ Art und Weise sagt, man habe einen… » weiterlesen
Internat & PTZ & TG, Schule

Legastheniezentrum: Skifreizeit 2008

Von Theresa Wachter (Klasse Re-9c)   —   Jedes Jahr fährt das Team des „Legihauses“ (Kürzel für Legasthenie- zentrum) mit allen die Lust haben zum Skifahren. Das ganze Spektakel dauert eine Woche und ist immer sehr schön und lustig.   —    Die Autorin im Physikuntericht. Bild: Andreas… » weiterlesen
Ratgeber, Schule

Langes Lese-Wochenende mit Bücherdiebin

Von Heiko Cuntz (Legastheniezentrum)   —   Dieser Text und vor allem der Titel sprachen mich sofort an. Zum Glück kam das Buch samstags. Nach einem etwas überraschenden Einstieg folgten über 500 Seiten, die mich nicht mehr losgelassen haben.   —    Heiko (m.) im Kreise seiner Schützlinge. Bild:… » weiterlesen
Schule

(K)eine Glosse: Gott war ein Mann, wozu dann einen Weltfrauentag?

Das Nachfolgende ist KEINE Glosse! Aber gerade weil ein um die 12 Jahre alter Schüler diesen Artikel mit Verve (mit tiefster Überzeugung und Begeisterung) verfasst und ernsthaft zur Veröffentlichung eingereicht hat, ist es doch eine brillante Parodie, wie sie nur das WIRKLICHE LEBEN schreiben kann.   —    Macho im Tierreich: Der… » weiterlesen