Schlagwort: Essen

Schule

Neuer Catering-Service: Sympathie auf den ersten Blick

Warum finden sich Leute spontan sympathisch? Die Beteiligten können das oft selbst nicht erklären. Es liegt etwas Atmosphärisches in der Luft, eine Art „Energie,“ die magnetisch anziehend wirkt. Geht man Essen ist das ganz ähnlich. Gerade angesichts hoher Preise ist ein Restaurantbesuch mehr als nur… » weiterlesen
Schule

Mittagsmenü in der Cafeteria: Neuer Servicepartner auf Probe

Elterninformation von Hans-Peter Ziegler (Stellvertretender Schulleiter)   —   Liebe Eltern, wie Ihnen bekannt gegeben wurde, beendet mit Schulbeginn nach den Weihnachtsferien der Menü- und Partyservice Gilserberg die weitere Belieferung unserer Cafeteria. Aus diesem Grund wird ab 12. Januar 2009 zunächst probeweise bis zu den… » weiterlesen
Schule

Mal was Neues zu Sylvester: Brot statt Böller

Von Jonas Knupp (Klasse Gy-7a/Redaktion)   —    Katerstimmung: Sylvesterabfall.   —   Foto: Jonas Knupp   —    Silvester – oft wird dieses Fest mit bunten Lichtern, Feuerwerk, Sekt, fröhlicher Stimmung und dem Zusammensein mit der Familie verbunden! Es werden… » weiterlesen
Schule

Triathleten: Trainingslager in Oberhof

Von Annabelle Strauss (Klasse Gy-10e)   —    Teilnehmer des Trainingslagers. Foto: privat   —    Wie auch in den Jahren zuvor veranstalteten kurz vor den Weihnachtsferien die Triathleten unserer Schule ihr traditionelles Skilanglauftrainingslager im… » weiterlesen
Schule

„Nur ein Bild“: Sieben-ge schenkt sich zum Advent Exkursion in die Schirn

Es ist nicht ohne Risiko, als Mathematiklehrer eine AUSSTELLUNG MODERNER MALEREI zum Ziel einer Exkursion mit seiner siebten Realschulklasse zu wählen. Ist das für die „Kleinen“ nicht zu hoch? Zu Recht erntet man zumindest ein Stirnrunzeln vom Fachbereich Kunst. Hinzu kommt, dass ALLE Beteiligten bekennen, den Namen PETER DOIG[1. Werkschau PETER DOIG] – um diesen… » weiterlesen
Schule

Schulbus-Problem größtenteils gelöst

Von Peter Bernhardt (Klasse Re-8c) und Jonas Knupp (Klasse Gy-7a)   —   Noch zu Beginn des Schuljahres waren die Schulbusse extrem überfüllt. Oft blieben mehr als 15 Leute an der Bushaltestelle zurück, die sich abholen lassen mussten. Inzwischen hat das Busunternehmen RKH[1. Regionalverkehr Kurhessen GmbH (RKH)] die Probleme im Griff. Es stehen genug Busse zur Verfügung,… » weiterlesen
Schule

Nachlese: Klassenfahrt nach Rüdesheim

Von Lisa Betschel (Klasse Gy-7f)   —   Zum Ende des letzten Schuljahres hat unsere Klasse eine mehrtägige Fahrt nach Rüdesheim am Rhein unternommen. Wir kamen nach dreistündiger Zugfahrt und zweimaligem Umsteigen in Rüdesheim an. Zum Glück ist niemand verloren gegangen, obwohl wir 71 Kinder waren, denn mit uns sind noch weiter… » weiterlesen
Schule

Bundesjugendspiele: Miteinander das Beste geben

Mit umfangreicher Foto-Galerie   —   Optimale Wetterbedingungen herrschten bei den diesjährigen Bundesjugendspielen, an denen sich 860 Schülerinnen und Schüler beteiligten. Im Blumenhain-Stadion von Borken gaben die Kinder und Jugendlichen der Jahrgangsstufen fünf bis zehn ihr Bestes in den Disziplinen Sprint, Weitsprung,… » weiterlesen
Schule

Ferienabenteuer Armenien: Leben und Arbeiten im SOS Kinderdorf

Von Fee Gerlach (Jahrgangsstufe 12)   —   Das SOS-Kinderdorf liegt in der Region Kotayk, etwa eine halbe Stunde entfernt von Yerewan. Auf dem Gelände befinden sich ein großer Kindergarten, den auch die Kinder aus Kotayk besuchen dürfen, ein Fußball- und ein Basketballfeld, ein Büro und 13 Häuser, in denen die Mütter mit jeweils… » weiterlesen
Schule

Borkum 2008: Reif für die Insel

Von Patricia, Sophie, Larissa & Maleen (Klasse Gy-9a)   —   Wie unser Vorgänger auch, waren wir in diesem Jahr mit den anderen neunten Klassen reif für die Insel – am 16. August ging es auf die Nordseeinsel Borkum. Nachdem wir in der Jugendherberge „Waterdelle“ angekommen waren und die Zimmer bezogen hatten, gingen die… » weiterlesen
Schule

Die Kanutour

Nina Kleinert (Klasse Re-9g)   —   Nicht nur im Internat gibt es Kanufahrten. Auch in der Schule finden solche Abenteuer gelegentlich statt. Zum Beispiel die Wanderfahrt der 9g am 11. und 12 Juni. Die Kanutour war sehr abenteuerlich.   —    Sehr abenteurlich… Foto:… » weiterlesen