Schlagwort: Mathematik

Schule

Fehler im Mathematikabitur – nichts Neues!

Von Rolf Peiffer (Fachbereichsleiter Naturwissenschaften)   —   Die öffentliche Aufregung um das Fiasko der schriftlichen Mathematik-Prüfung bei Hessens Zentralabitur hat sich gelegt. Es bleibt der Eindruck: die Fehler waren eine Panne . Doch genau der Eindruck täuscht. In diesem Jahr wurde lediglich publik, was sonst gang und gäbe ist, meinen Rolf Peiffer, Fachbereichsleiter der Naturwissenschaften mit 39… » weiterlesen
Schule

Hessen-Zentralabitur: Mathematikaufgabe war unlösbar

Uuuups – nun auch in Hessen. Prüfungsaufgaben scheinen in Deutschland eine besondere Herausforderung für die gelehrten Beamten der Kultusministerien zu sein. Zwar haben die dafür Verantwortlichen theoretisch ein ganzes Jahr Zeit, sich für das EINE Ereignis gründlich vorzubereiten. Dennoch kommt es immer wieder zu… » weiterlesen
Schule

Strahlensätze-Praxis trotzt schlechtem Wetter

Von Michelle Spangenberg, Tobias Opper (Klasse Gy-9b)   —   Nichts und niemand kann diese Klasse aufhalten – trotz Regens brach die Klasse 9b am 11. März in der dritten Stunde zum Oberurffer See auf, um dessen Breite mit Hilfe der Strahlensätze zu berechnen.   —    Baum am anderen Ufer… » weiterlesen
Schule

Mathematik-Wettbewerb 2008: Siegerehrung am letzten Schultag

Realschule – Sieger nach Punkten. So lässt sich das Ergebnis des bei Schülern und Lehrern gleichermaßen ungeliebten landesweiten Mathematikwettbewerbs der achten Klassen zusammenfassen.   —    Siegertypen[1. auf die Sieger im Mathematikwettbewerb bezogen ;)]: (vorn v. li.) Niclas Heidenreich… » weiterlesen
Schule

Kraft und Würde angesichts des Todes: 13-jährige Engländerin verweigert Herztransplantation

Mit Video und Voting zum Thema   —   Hannah Jones aus dem westenglischen Marden (Hereford) könnte in Oberurff in der siebten oder achten Klasse sein. In dem Alter rückt bei Jungen und Mädchen die körperliche Erscheinung besonders stark in den Brennpunkt der Wahrnehmung. Jungen geben sich betont so, wie man ihnen beigebracht hat, wie… » weiterlesen
Schule

„Nur ein Bild“: Sieben-ge schenkt sich zum Advent Exkursion in die Schirn

Es ist nicht ohne Risiko, als Mathematiklehrer eine AUSSTELLUNG MODERNER MALEREI zum Ziel einer Exkursion mit seiner siebten Realschulklasse zu wählen. Ist das für die „Kleinen“ nicht zu hoch? Zu Recht erntet man zumindest ein Stirnrunzeln vom Fachbereich Kunst. Hinzu kommt, dass ALLE Beteiligten bekennen, den Namen PETER DOIG[1. Werkschau PETER DOIG] – um diesen… » weiterlesen
Schule

Mathetag 2008

Mit Ergebnissen und Platzierungen der einzelnen Teams   —   Mathematik – Horrorfach für viele Schüler? Nicht am Mathetag, der an unserer Schule schon seit ein paar Jahren kurz vor den Sommerferien veranstaltet wird. „Es geht uns darum, einmal andere Aspekte der Mathematik aufzuzeigen“, erklärte Daniel Klingelhöfer,… » weiterlesen
Schule

Rock-Festival 2008: E-em-pfehlenswert

Das jährliche Rock-Festival ist seit den 1980er Jahren das ultimative Abschluss-Event des Schuljahres. Die aufspielenden Bands kommen meist aus der Region. So auch 2008. An der Tradition konnten weder die Fußball-EM im Allgemeinen, noch das Spiel deutscher Trikot-Träger gegen portugiesische Konkurrenten im Besonderen etwas… » weiterlesen