Schlagwort: Party

Schule

Drogengefahr für Kinder und Jugendliche – wie effektiv vorbeugen?

Interview mit Reinhard Giesa, Kriminalhauptkommissar, Pressesprecher der Polizeidirektion Schwalm-Eder   —   Drogenkrieg in Treysa? Leser der Lokalpresse mochten sich im Oktober verwundert die Augen reiben. Ein einschlägig vorbestrafter Krimineller hatte kurz nach Haftentlassung versucht, in einem ehemaligen Produktionsbetrieb in Treysa einen „Jugendclub“ zu… » weiterlesen
Schule

Alte Weberei: Erste Abifete in neuer Partylocation

Von Julian Eckhardt (Jahrgangsstufe 13)   —   Freitag, 11. September 2009, veranstalteten wir, der Abiturjahrgang 2010 unsere erste Abifete in der „Alten Weberei“ in Zimmersrode. Bereits kurz nach dem Einlass um 20.30 Uhr bildeten sich schon lange Besucherschlangen. Der Eingangsbereich füllte sich mit Menschenmassen. Wir konnten mit… » weiterlesen
Schule

Abifete an der Stockelache: Ende gut alles voll

Von Christiane Stelling   —   Nachdem schon die Traditions-Abifete am Oberurffer See ein voller Erfolg war, man konnte bei trockenem Wetter sehr viele alte bekannte Gesichter aus den verschiedensten Abschlussjahrgängen sehen, sollte auch die Party an der… » weiterlesen
Ratgeber, Schule

Aufruf zu mehr Kommunikation

Antwort auf einen Kommentar von „troja“   —   Würden wir in München, Berlin oder Hamburg leben, wäre dein Aufruf zu mehr Kommunikation sicher unnötig. Andererseits wäre dann vermutlich ein dicker Sicherheitszaun um das Campusgelände. Wie alles im Leben hat auch die ländliche Gegend Vor- UND… » weiterlesen
Schule, Wissenschaft & Digital

Krebsrisiko: Rotes Gesicht beim Trinken von Alkohol

Wer leicht rot wird, vor allem schon nach nur wenigen Schlucken Alkohol, hat möglicherweise nicht nur mit Verlegenheit zu tun, sondern auch mit einem erhöhten Risiko für Speiseröhrenkrebs. Das leichte Erröten, das oft einhergeht mit schnellem Herzklopfen und Übelkeit auch bei kleinen Alkoholmengen, wird vor allem von einem erblichen genetischen Defekt verursacht, dem… » weiterlesen
Ferien & Freizeit, Schule

Unterrichtsbeginn im Sommer eine Stunde später?

Mit Mangas von Charlotte Kindl (Klasse Gy-8b)   —   In Berlin haben Schüler des John-Lennon-Gymnasiums in einer Abstimmung darüber entschieden, ob man im Winter mit dem Unterricht nicht eine Stunde später beginnen sollte. Die Oberstufe war knapp dafür, die Unterstufenschüler mehrheitlich dagegen[1. Lediglich 39 Prozent stimmten… » weiterlesen
Ratgeber, Schule

Spuren im Internet – Risiken und Nebenwirkungen

Es gilt allgemein als Zeichen wohlwollenden Interesses, wenn man einem Verehrer oder einer Verehrerin die eigene Handy-Nummer verrät. Und umgekehrt: Zu wem man keinen näheren Kontakt wünscht, vor dem hält man sich bedeckt und die Handy-Nummer streng geheim. Merkwürdigerweise erstreckt sich die Vorsicht kaum auf die Spuren, die… » weiterlesen