(Foto: Katharina von Urff)

„Das Publikum sieht ja nur deine Rücken! Dreh dich weiter seitlich!“

„Rumpelstilzchen muss doch schon eher auf die Bühne!“

Viele gute Tipps hatten die SchülerInnen der Klasse 6b bei der ersten Nachmittagsprobe ihres Theaterstücks ‚Nichts los im Märchenland‘ …

Schon seit mehreren Wochen wurden einige Stunden des Deutschunterrichts für Theaterproben verwendet. Aber in 45 Minuten kann man immer nur einige Szenen anspielen. Nun ging’s ums Ganze! Zum ersten Mal probten wir in Kostümen, sodass sich alle gleich viel besser mit ihrer Rolle identifizieren konnten.

Der Text saß schon ganz gut – bei den meisten :) Jedoch gab es noch viel zu klären und auszuprobieren: Soll ich von links oder rechts auftreten? Wie lange haben wir Zeit zum Umziehen beim Rollenwechsel hinter der Bühne?

(Fotos: Katharina von Urff)

Später, bei der Nachbesprechung, waren sich alle einig: Das war schon ganz gut, aber vor der Aufführung vor den Eltern brauchen wir mindestens noch einen weiteren Nachmittag. Besonders weil ja noch die Musik, vorbereitet im Unterricht von Frau Schmidt, mit den Theaterszenen verbunden werden soll.

Zeitaufwändig ist so ein fächerübergreifendes Projekt schon, aber es bietet dem Einzelnen ebenso wie der ganzen Klasse ungeahnte musische Möglichkeiten. (kvu)

Linksunten:
Homepage des Autors: Ulrich G. Engelmann