Der erste Schultag der neuen fünften Klassen ist immer aufregend. So auch in diesem Jahr. Wo ist das WC? Schulbücher holen. Klassen-T-Shirt anziehen. Klassenfoto. Jahrgangsfoto. Unendlich viele Gesichter. Eine unüberschaubare Anzahl Namen.

Jahrgangsstufe 5 (2009) © A. Bubrowski/CJD-UPDATEDie neue Jahrgangsstufe 5 (*)

Am Ende sind aber die Einstiegsformalitäten glücklich erledigt1. Zum Glück war der erste Schultag ein Donnerstag. Am nahen Wochenende können sich unsere Jüngsten erholen, bevor es Montag richtig los geht, mit der Schule. (abu)

Die Schulaufnahme in der Lokalpresse (HNA):

Aufnahmefeier der neuen Fünftklässler

Von Marise Moniac

Bei einer würdevollen Feier wurden 124 neue Fünftklässler in die Gemeinschaft der Jugenddorf Christophorusschule Oberurff aufgenommen.
Schulleiter Winfried Heger begrüßte die Kinder und ihre Eltern im voll besetzten Kurhaus von Bad Zwesten. Er dankte für das Vertrauen, das der Schule entgegengebracht werde, und versprach seinerseits die verlässliche Bereitschaft zur konstruktiven Zusammenarbeit.

Pfarrer Hans Walther Reeh, der selbst erst seit diesem Schuljahr Religionsunterricht an unserer Schule erteilt, sprach den Neuankömmlingen Mut und Zuversicht zu. Er wisse ganz genau, wie man sich fühle, wenn alles um einen herum fremd sei und man kaum jemanden kenne, sagte er. Das werde sich aber schnell ändern.

Bilder der neuen Jahrgangstufe 5 (*)

Elternbeirat Dieter Kraushaar hieß die neuen Schüler ebenfalls willkommen. Das taten auch die älteren Schüler mit Musik und Rezitationen; unter anderem führten die Sechstklässler, gerade mal ein Jahr älter als ihre neuen Mitschüler, einen Rap vor. Und auch die „Oberurffer Hymne“, die humorvoll den Schulalltag beschreibt, durfte natürlich nicht fehlen.

Schließlich erfolgte die mit Spannung erwartete Einteilung in die fünf Klassen. Die neuen Klassenlehrer Sieglinde Barthelmey, Daniel Klingelhöfer, Melanie Kurz, Danielle Pann und Eike Willius-Herbold nahmen ihre Schützlinge entgegen und verteilten dazu T-Shirts mit dem Logo der Christophorusschule – in unterschiedlichen Farben, damit jedes Kind seine Kameraden auch in den nächsten Tagen leicht wiedererkennen kann.

(*) Teaser/Bild: Andreas Bubrowski

  1. Dank an die Klasse 8f, mit deren Hilfe das Foto-Shooting reibungslos und termingerecht erledigt werden konnte =D).