Auf den Spuren Martin Luthers in Eisenach und auf der Wartburg
Von DOREEN GESNER (Klasse Re-8c)
Am 4. Juni 2013 sind wir, die Klassen 8a und 8c mit Frau Dieling, Frau Willius-Herbold und Frau Jüngel, im Rahmen des Religionsunterrichts nach Eisenach gefahren, um auf den Spuren Martin Luthers zu wandeln und uns über den Religionsunterricht hinaus, intensiver mit der Reformation zu beschäftigen.
Die 8a und 8c sind ganz oben angekommen bei der Spurensuche, auf der Wartburg. Foto: privat
Auf dem Programm stand die Besichtigung der Wartburg und des Lutherhauses. Um 8.10 Uhr ging es mit dem Bus in Richtung Thüringen. Nach etwa einer Stunde Fahrt kamen wir am Lutherhaus an, wo wir mit Aufgabenblättern durch das Museum laufen mussten und so wichtige Informationen selbst erarbeiten konnten.

Danach hatten wir eine Stunde lang Freizeit, so konnten wir einen Gang durch die Stadt machen und uns für den Aufstieg zur Wartburg stärken. Auf dem Weg zur Burg liefen wir an einem Stall vorbei, in dem viele Esel standen und auf Touristen warteten, die ungern wandern. Einige Schüler nahmen die Gelegenheit wahr und erleichterten sich die Wanderung. Sie ließen sich von den Eseln einen Teil des Berges hoch tragen. Oben angekommen, nahmen wir an einer Führung durch die Wartburg teil. Mit vielen neuen Eindrücken wurde dann die Rückfahrt angetreten. Gegen 17 Uhr waren wir wieder daheim in Oberurff. Trotz vieler Fußmärsche war es ein schöner Tag, der unsere Klassengemeinschaft gestärkt hat.
(Gestaltung: BUB)
Kommentare