Impressionen vom Fackelschießen.
Impressionen vom Fackelschießen. Foto: privat

CJD Oberurff Bogensportabteilung – An einem Septemberwochenende, verschont von Regen und Kälte, schlossen die Oberurffer Bogenschützen die Saison im Freien mit einem gut besuchten Fackelschießen ab. Man traf sich gegen 19.00 Uhr, um sich noch bei Helligkeit auf die Wettkampf­entfernung einzuschießen. Gleichzeitig wurden der Grill und ein großes Feuer im Freien angezündet.

Brennende Fackeln

Gegen 20.30 Uhr schließlich wurden links und rechts von jeder Scheibe sowie etwa mittig drei Meter davor Fackeln in Brand gesetzt und das Wertungsschießen begann. Jeder Teilnehmer musste 30 Pfeile ins Ziel bringen, was sich gar nicht so leicht gestaltete; schon beim Pfeilauflegen an der völlig dunklen Schießlinie tat sich mancher schwer. Am Ende gewann Florian Hempel vor Arabella Rostek die Wertung der unter Sechszehnjährigen, Jonas Pawelke mit sagenhaften 280 von 300 möglichen Ringen vor Sven Bickell und Marcel Steffen die Wertung der Älteren. Als Preise durften sie Kino-Gutscheine entgegennehmen. Den Abschluss bildete dann ein Glückschießen, das Sven Bickell vor Karin Miksch und Kurt Unger gewann; als Preise gab es verschiedene Kerzen. Beim gemütlichen Zusammensein klang der Abend in fröhlicher Runde aus. REINER STRAUSS

(Gestaltung: BUB)