Von Nicole Rademacher (Gesamtleitung CJD Oberurff)

Die Verfasserin bei der CJD-Strategiekonferenz. Schüler der WEBLOG AG auf der Leinwand im Hintergrund. Foto: privat
Die Verfasserin bei der CJD-Strategiekonferenz. Schüler der WEBLOG AG auf der Leinwand im Hintergrund. Foto: privat

Die Weblog AG des CJD Oberurff verfilmt die Entstehung eines Businessplanes für den Verbund Hessen-Westfalen „Lasst uns eine Schule gründen!“ für die CJD-Strategiekonferenz vom 27. bis 29. Oktober 2015 in Bad Kissingen.

„Zukunft zu gestalten ist eine unserer
wichtigsten Herausforderungen,
denn in ihr werden wir leben“

Das CJD Oberurff gehört zum CJD Verbund Hessen-Westfalen, wie drei weitere Schulen, eine Kindertagesstätte, ein Industriejugenddorf und eine Vielzahl von sozialpädagogischen Angeboten an unterschiedlichen Standorten. Unter dem Motto „Zukunft zu gestalten ist eine unserer wichtigsten Herausforderungen, denn in ihr werden wir leben“ ging der Strategieprozess im CJD in eine weitere wichtige Runde. Wieder tagten 170 Fach- und Führungskräfte, Vorstand, Direktorium, Vertreter des Präsidiums sowie der Gesamtmitarbeitervertretung in Bad Kissingen, um die Weichen für die Zukunft des CJD zu stellen. Inhaltlich ging es bei der Strategiekonferenz unter anderen um die zukünftige strategische Ausrichtung sowie die zukünftige Struktur des CJD.

Auf der Tagesordnung für den ersten Tag hieß es:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Im Zuge meines Referats wurde der Film nach ein paar einleitenden Worten dem gesamten Plenum gezeigt. Ein voller Erfolg! Es gab zweifachen Applaus und ein riesengroßes Dankeschön vom Vorstand und den Führungskräften von heute an die Führungskräfte von morgen. Der unbefangen heitere Einstieg in ein eher theoretisches Thema war gegeben. Diese Heiterkeit hielt bis zum geselligen Abend mit weiterem Lob und Anerkennung für die hervorragende Arbeit der Schüler an.

(Gestaltung: BUB)