Die Besten des Mathematikwettbewerbs der achten Klassen | Bild: A. Bubrowski/CJD Oberurff
Die Besten des Mathematikwettbewerbs 2015-16 der achten Klassen (v. l.): Niklas Heinmöller (8h), Arthur Brüninghaus (8e), Jill Rahmé (8d – Lachträne wegwischend), Ashley-Ann Schlüter (8e) und Ronja Brand (8h).

Die erste Runde des hessenweiten Mathematikwettbewerbs der Jahrgangsstufe acht (Realschule und Gymnasium) kurz vor den Weihnachtsferien, an dem alle Schüler obligatorisch teilnehmen müssen, sorgt oft schon in der siebten Klasse für allgemeine Aufregung – wegen der Aussicht im schlimmsten Fall (einem „schlechten“ Notendurchschnitt), nicht auf eine Wiederholung hoffen zu können. Auch 2015 stellte sich dann aber heraus, dass es doch ganz gut lief. Letzten Donnerstag wurden die Besten des Jahrgangs 2015-16 von Schulleiter Günter Koch geehrt.

Jahrgangsbeste in Mathematik | Bild: A. Bubrowski/CJD Oberurff
Jahrgangsbeste in Mathematik mit ihren gegenwärtigen Fachlehrern und Schulleiter Günter Koch (hinten r.)

Gymnasium

  1. Niklas Heinmöller (8h): 46,5 Punkte
  2. Ashley-Ann Schlüter (8e): 43,5 Punkte
  3. Arthur Brüninghaus (8e): 42,5 Punkte
  4. Ronja Brand (8h): 41,5 Punkte

Realschule

  1. Lara Zorn (8d): 45 Punkte
  2. Jill Rahmé (8d): 44 Punkte
  3. Sönke Dittrich (8c): 43 Punkte

Die beiden besten Schüler sind für die zweite Runde – dann im Landkreis – nominiert. Im Beisein ihrer aktuellen Mathematiklehrer nahmen die Jahrgangsbesten aus den Händen von Schulleiter Günter Koch als Anerkennung ihrer besonderen Leistungen neben ihrer Urkunde einen Kinogutschein entgegen. ANDREAS BUBROWSKI