Davos 2025
Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Schneesportwoche 2025 in Davos am letzten Skitag.

Vom 10. bis 17. Januar 2025 erlebten 40 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 8 und 9 eine erlebnisreiche Schneesportwoche im Schweizer Skiort Davos. Untergebracht waren wir im gemütlichen Waldschlössli, das uns eine perfekte Basis für unsere sportlichen Abenteuer bot. Die Woche war geprägt von strahlendem Sonnenschein, perfekten Pistenbedingungen und jeder Menge Freude am Wintersport.

Nachdem wir in der Nacht vom Doppeldeckerbus in Oberurff abgeholt wurden, erreichten wir am frühen Samstagvormittag das verschneite Davos. Da viele Schülerinnen und Schüler zum ersten Mal in den Bergen waren, waren die Eindrücke der Schweizer Berge doch sehr imposant, sodass erste Fotos unmittelbar nach Ankunft geschossen wurden. Im Laufe des Anreisetages bezogen wir unsere Zimmer, organisierten für alle Schülerinnen und Schüler im Sportgeschäft bestes Leihmaterial, machten eine Schneewanderung durch den Ort und trafen organisatorische Absprachen für den kommenden ersten Skitag.

Positives Feedback der Schülerinnen und Schüler

In der Schneesportwoche bin ich über mich selbst hinausgewachsen, ich habe Angst besiegt und war zum Ende hin froh, dass ich nie aufgeben habe. Es war eine sehr schöne Erfahrung und ein tolles Erlebnis. Danke!

Die Schneesportwoche in Davos war ein Erlebnis, das wir so schnell nicht vergessen werden.

Es war eine aufregende Woche, man konnte neue Freunde finden und seine Mitschüler:innen viel besser kennenlernen. Das Miteinander war toll, man hat zusammen gelacht und auf der Piste gelernt.

Große Lernfortschritte an sechs Skitagen

Jeder der sechs Skitage begann um 7 Uhr mit einem stärkenden Frühstück, das uns bestens auf die bevorstehenden Skitage vorbereitete. Danach machten wir uns auf den Weg zu den Pisten, wo die Schülerinnen und Schüler – eingeteilt nach ihrem Können – von Skilehrern unterrichtet wurden. Während die Anfänger zunächst das sichere Bremsen und die ersten Schwünge übten, konnten die Fortgeschrittenen ihre Technik auf anspruchsvolleren Abfahrten verfeinern. Besonders beeindruckend war die Motivation der Jugendlichen, die täglich über sich hinauswuchsen und mit großer Begeisterung ihre Fähigkeiten verbesserten. Zur Mittagspause kehrten wir in gemütliche Hütten ein, um uns gemeinsam zu stärken. Am Nachmittag standen weitere Übungseinheiten und freies Fahren auf dem Programm, sodass alle viel Zeit hatten, ihr Können weiterzuentwickeln.

Neue Freundschaften und Schutzengel

Unsere Gruppe bestand aus Jugendlichen der Jahrgänge 8 und 9, die sich teils vorher noch nicht kannten. Durch das gemeinsame Erleben auf der Piste, gegenseitige Unterstützung und viele lustige Momente wuchsen die Jugendlichen schnell zusammen. Neue Freundschaften entstanden und stärkten das Gemeinschaftsgefühl. Auch die Abende in der Unterkunft waren ein Highlight: Spieleabende, gemeinsames Erzählen und Ausfragen auf dem „Heißen Stuhl“ sowie viel Lachen sorgten für eine tolle Atmosphäre und stärkten den Zusammenhalt. Während der gesamten Woche hatte jedes Kind und jede Lehrkraft einen anonymen Schutzengel, der sich um die ausgeloste Person besonders sorgte. Die Auflösung erfolgte in lustiger Atmosphäre auf der Rückfahrt im Bus, was für viele Lacher und schöne Momente sorgte.

Perfekte Bedingungen und unvergessliche Momente

Davos zeigte sich von seiner besten Seite: Die Sonne strahlte ununterbrochen vom Himmel und die Pisten waren bestens präpariert. Diese perfekten Bedingungen trugen dazu bei, dass alle mit noch mehr Motivation und Freude dabei waren. Zudem waren wir in der Woche vor dem Weltwirtschaftsforum in Davos, sodass wir hautnah miterleben konnten, welcher enorme Aufwand für dieses internationale Event betrieben wird. Überall wurde fleißig gebaut und vorbereitet – eine beeindruckende Kulisse, die uns einen spannenden Einblick hinter die Kulissen eines solch bedeutenden Treffens ermöglichte.

Rückmeldungen aus der Elternschaft

Wahnsinnig toll, was ihr unserem Sohn und auch den anderen Kids hier für eine Möglichkeit geboten habt. Die Arbeit und Liebe, die ihr in die Kids investiert habt, einfach toll. Vielen Dank hierfür!

Wir sind sehr froh, dass unser Sohn über die Schule die Gelegenheit bekommen hat, mit nach Davos zu fahren. Er war begeistert! Diese schöne und lehrreiche Erfahrung wird ihn ein Leben lang begleiten.

Eine tolle Woche in Davos. Viel Spaß, viel gelernt, tolle Gemeinschaft und ein super Team an Lehrern,die sich sehr engagiert haben!

Flutlichtrodeln und Skitaufe zum Abschluss

Zum Abschluss der Woche stand am letzten Abend eine rasante Rodelfahrt bei Flutlicht auf dem Programm, die für viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer noch einmal ein ganz besonderes Erlebnis war. Am letzten Tag durfte natürlich auch eine Skitaufe nicht fehlen, bei der sich alle noch einmal in einer besonderen Zeremonie feiern lassen konnten.

Die Schneesportwoche war ein voller Erfolg, und wir freuen uns bereits darauf, diese Fahrt auch im kommenden Jahr wieder anzubieten. Mit neuen Herausforderungen, spannenden Erlebnissen und sicherlich wieder vielen glücklichen Gesichtern blicken wir voller Vorfreude auf die nächste Reise nach Davos!

Text: Thorben Fleck | Bilder: Josephin Kollmer, Christina Lechner, Kathrin Dilchert & Thorben Fleck/CJD Oberurff