teaser_lily_allenLily Allen.
Photo by The Style Scout

F*ck – ist ein absolutes no-no-Wort. Wer es in Gegenwart eines Lehrers gebraucht – ob in der englischen oder deutschen Version -, kann mit disziplinarischen Maßnahmen rechnen. Im Internat dürfen Sänger wie 50 Cent offiziell unter anderem deswegen nicht gehört werden, weil die Songtexte nur so gespickt sind mit no-no-Worten wie diesem1.

So weit, so moralisch und gut. Allerdings – steckt auch immer Moral drin, wo Moral draufsteht? Jugendliche fragen sich das hoffentlich auch heute noch, wenn sie sehen, wie die Erwachsenen in Politik, Wirtschaft und im Privaten oft auf moralisch tun, bei genauer Betrachtung aber eben nur so tun, es nicht wirklich sind.

BITTE erst und unbedingt den Songtext lesen

Lily Allen hat sich in ihrem neuesten Track dieses Phänomens angenommen. Das Video zum Track ist echte Pop-Art. Man stelle sich nur vor, man könnte – wie im Clip – alle Leute und Dinge, die einem auf den Keks gehen, mit spitzen Fingern ein wenig dicker oder dünner machen und auf die Seite schieben. Natürlich würden auch unzählige Leute das mit einem selbst machen. Was für eine lustige Szenerie gäbe das etwa zur großen Pause auf dem Campus-Gelände.

Hier klicken, um den Inhalt von Vimeo anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Vimeo.

Lily Allen – Fuck you (official) from AB/CD/CD on Vimeo.

Ob wir wollen oder nicht – in den nächsten Wochen und vielleicht sogar Monaten wird uns Lily ihr F*ck in die Ohren trällern. Mal sehen, was sich die Scheinmoralisten ausdenken, um Lilys metaphorischen entkrampften Umgang mit diesem no-no-Wort möglichst krampfig zu gestalten. Von Pieptönen bis offener Zensur ist alles denkbar. Vielleicht aber auch nicht. Und Lily darf ungehindert mit dem no-no-Wort gegen Scheinmoral und Vorurteile trällern.

Bevor sich jetzt jemand voreilig erregt und irrtümlich zarte Schülerseelen verletzt sieht: BITTE erst und unbedingt den Songtext lesen. Zwar steht hier nicht unbedingt erkennbar Moral drauf, dafür steckt um so mehr erkennbar davon DRIN. Und auf Inhalte kommt es schließlich im Leben an. Oder? (abu)

Songtext zu: Fuck You Very Much

Songwriters: Allen, Lily Rose; Kurstin, Gregory

Look inside, look inside your tiny mind
Then look a bit harder
‚Cause we’re so uninspired, so sick and tired
Of all the hatred you harbor

So you say it’s not okay to be gay
Well, I think you’re just evil
You’re just some racist who can’t tie my laces
Your point of view is medieval

F…
‚Cause we hate what you do
And we hate your whole crew
So please don’t stay in touch

F…
‚Cause your words don’t translate
And it’s getting quite late
So please don’t stay in touch

Do you get, do you get a little kick
Out of being small minded?
You want to be like your father
It’s approval you’re after
Well, that’s not how you find it

Do you, do you really enjoy
Living a life that’s so hateful?
‚Cause there’s a hole where your soul should be
You’re losing control a bit
And it’s really distasteful

F…
‚Cause we hate what you do
And we hate your whole crew
So please don’t stay in touch

Fuck you, fuck you very, very much
‚Cause your words don’t translate
And it’s getting quite late
So please don’t stay in touch

F…

You say you think we need to go to war
Well, you’re already in one
‚Cause it’s people like you that need to get slew
No one wants your opinion

F…
‚Cause we hate what you do
And we hate your whole crew
So please don’t stay in touch

F…
‚Cause your words don’t translate
And it’s getting quite late
So please don’t stay in touch

F…

© EMI APRIL MUSIC INC.; KURSTIN MUSIC; UNIVERSAL-SONGS OF POLYGRAM INT’L

  1. Die genannten schulinternen Regelungen sind ohne Alternative, da im Alltag solche Worte eben keine künstlerischen Metaphern, sondern Ausdruck roher Gewalt sind!